Schulleben
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Schulalltag!
11. August 2025
Neuer Sandkasten fertig!
Lange haben unsere Kleinen auf diesen Tag gewartet: am 11. August wurde endlich unser Sandkasten feierlich eingeweiht und zum Spielen freigegeben. Auf die Schaufeln, fertig, los!
28. April & 4. Juni 2025
1. Platz im Regionalfinale Rochlitz! & 3. Platz im Landesfinale Grimma!
Am 28. April hat unser Wahlkurs Fußball wieder einmal unter Beweis gestellt, wie fit und erfolgreich unsere Schüler sein können. In Rochlitz gelang uns die Titelverteidigung - genau wie 2024 konnten wir im Regionalfinale den 1. Platz holen und haben uns damit für das Landesfinale in Grimma qualifiziert. Am 4. Juni hieß es dann: volle Power mit Blick Richtung Bundesfinale in Berlin! Gegen starke Gegner konnten wir unsere Vorjahresplatzierung (4. Platz) verbessern und so aufs Treppechen klettern! Die Fußballer & Kursleiter waren unfassbar stolz auf die Leistung!
Ostern 2025
Osterfest 2025
Endlich war es wieder soweit! Der Osterhase hat in unserem Schulgarten vorbeigeschaut und für jede Klasse eine Überraschung versteckt! Die Kinder konnten sich an verschiedenen Stationen ausprobieren. Es wurde gebastelt, gespielt und getanzt.
Weihnachts-singen 2024
20. Dezember, Speisesaal Stammschule
Das Weihnachtssingen war ein gelungener Auftagt in die festliche Zeit und es war schön zu sehen, wie viele Schüler sich mit Begeisterung an den Aufführungen beteiligten. Alle freuen sich schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt "Gemeinsam singen und das Weihnachtsfest feiern".
Fußball-Nikolaus-Turnier
6. Dezember 2024, Turnhalle Dittersdorfer Straße
Am 6. Dezember haben wir ein kleines, schulinternes Nikolausturnier in unserer Turnhalle veranstaltet. 4 Teamsa aus beiden Schulteilen lieferten sich einen harten, aber fairen Wettkampf. Für alle Beteiligten gab es Medaillen, für die Siegermannschaft sogar noch eine Trinkflasche als Preis.
23. September 2024, Turnalle Dittersdorfer Straße
Turnier: Ball unter die Leine
Eine Auswahl unserer besten Sportler erlebte einen fröhlichen und fairen Wettkampf mit Sportlern der "Schule am Zeisigwald" bei dem es keine Verlierer gab sondern ganz viel Spaß am Wettkampf.
Schulhofbemalung
August/September 2024, Stammschule
Ende August / Anfang September haben Mitarbeiter der Rebel Art GmbH an einigen Ecken unseres Schulhofes die Pinsel ausgepackt. Dabei sind tolle Spiele und Lernangebote für die Kinder entstanden, die in den Pausen und am Nachmittag schon fleißig erkundet wurden.
Schulanfang 2024/25
Am Sonnabend, dem 3. August fand an unserer Schule der Schulanfang statt.
Die Schüler der Unterstufe 3 gestalteten ein abwechslungsreiches Programm.
Mit Gesang, Tanz und viel Spaß wurden die Schulanfänger Danny, Annalena, Naomi,
Matthias, Amanuel, Alina, Myroslava und Nils herzlich Willkommen geheißen.
3. August 2024, Stammschule
Unsere Schule ist beim EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch dabei!
3. Mai 2024, Chemnitz
Frisches Obst voraus! Im Schuljahr 2024 / 2025 bekommen unsere SchülerInnen regelmäßig eine Extra-Portion Obst durch Fördermittel der Europäischen Union gestellt. Wir freuen uns sehr und lassen es uns gut schmecken!

Quelle: https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/eu-schulprogramm-fuer-obst-gemuese-und-milch-5522.html

1. Platz im Regionalfinale Rochlitz!
29. April 2024, Rochlitz
Die Jungs des Fußball Wahlkurses haben es tatsächlich geschafft! Zwei Monate haben alle auf dieses Turnier hingefiebert und die Aufregung hat sich gelohnt! Bis zum Einzug ins Finale zeigte unsere Mannschaft eine souveräne Leistung und alle Spiele konnten zu Null gewonnen werden:
Vorrunde:
JKS - Rochlitz 4 : 0
JKS - Schwarzenberg 5 : 0
JKS - Freiberg 4 : 0
Im Halbfinale, das gleichzeizig ein Stadt-Derby war, konnten die Kicker ihre Leistung sogar noch steigern:
JKS - Zeisigwaldschule Chemnitz 6 : 0
Doch im Finale wurde es packend. Die Korczak-Schule ging nach ca. 6 Minuten in Führung, aber nur eine Minute später gelang Frankenberg der Ausgleich. So kam es nach 9 Minuten Spielzeit zum gefürchteten 9-Meter-Schießen. Jede Mannschaft stellte 3 Schützen. Pfosten - Gehalten - DANEBEN! Spannender konnte es nicht sein. Unser Torwart Maurice konnte den dritten 9-Meter von Frankenberg halten und so war es nun an Leon, unseren letzten Schuss zu versenken. Er nahm Anlauf und schoss den Ball zielsicher halbhoch und unhaltbar in die rechte Torseite. Nun brachen alle Dämme und die Jungs fielen sich jubelnd in die Arme!
Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Unser Sieg bedeutet automatisch den Einzug ins Landesfinale in Grimma am 14. Mai 2024!
Jugendherbergsfahrt der O1a
April 2024, Schneeberg
Schon sooooo lange hatten wir uns auf unsere Klassenfahrt gefreut. Und nun sind die drei gemeinsamen Tage leider schon wieder vorbei. Es waren für uns alle sehr schöne Erlebnisse.
Unsere Unterkunft, Haus 7, hatte alles, was man sich wünschen kann. Wir wohnten jeweils in Zweibettzimmern mit einem eigenen Bad.
Wir konnten viel unternehmen und hatten dabei mächtig Spaß. Auf der Bobbahn sausten wir ganz schön schnell herunter und mussten uns auf gute Bremsen verlassen. Dabei freute es uns besonders, dass vor allem Navina diesmal die Action mit deutlicher Freude genießen konnte. Auch im "Fundora" konnten wir alle ausgiebig toben und uns vielseitig ausprobieren.
In der Jugendherberge blieb kein Wunsch offen. Alle Leute haben sich ganz lieb um uns gekümmert, auch das Essen war richtig lecker. Das Wetter hat seinem Namen alle Ehre gemacht. „April, April – der macht, was er will!“
Von Sonne über Regen, Graupel und Schnee hatten wir echt alles dabei…
Aber es hat uns nichts geschadet.
Gerne wären wir noch länger geblieben. Aber es ist natürlich auch immer schön, wieder nach Hause zu kommen, zumal einige von uns zum ersten Mal von Zuhause fort waren.
Vielleicht fahren wir ja in den kommenden Jahren nochmal in eine Jugendherberge?

Quelle: https://kiezschneeberg.de/

Quelle: https://kiezschneeberg.de/
Neuer Hingucker in Rottluff
April 2024, Rottluff
Im April haben die Schüler der O3b eine Wand des Schulgebäudes in Rottluff mit einem kleinen Aquarium aus Holz & Filz verschönert.
Das meint die Klasse O3b selbst dazu:
Wir machen unser Schulhaus schön!
So geht’s:
1. Wir sammeln Stöcke im Wald.
2. Wir schleifen die Stöcke mit Sandpapier.
3. Wie schrauben die Stöcke zusammen. Jetzt haben wir einen schönen Rahmen.
4. Wir nähen die Fische.
5. Wir umwickeln den Rahmen mit Wolle.
6. Wir hängen alles auf.
Das ist unser Aquarium.
Text: SchülerInnen der Klasse O3b
Fachbereich Textil/Werken
Neues Beet für die O3a
April 2024, Rottluff
Die O3a hat im Außenbereich ein neues Beet angelegt und gepflanzt. Möge die Ernte mit euch sein!
Osterbrunch 2024
April 2024, Rottluff
Die Klassen der Außenstelle Rottluff haben vor den Osterferien einen gemeinsamen Osterbrunch veranstaltet.
Fasching in der U3a
Februar 2024, Stammschule
Obwohl der Faschingsdienstag in diesem Schuljahr in die Ferienzeit gefallen ist, ließ es sich die U3a nicht nehmen, sich lustig zu verkleiden! Das sind wirklich tolle Kostüme, die ihr da angezogen habt!
Weihnachten in der U3a
Dezember 2024, Stammschule
Schneeflöckchen, Weißröckchen - im Dezember kamst du geschneit und die U3a hat daran sichtlich Spaß! Die Bilder in der Galerie geben einen Eindruck, wie unsere dritte Unterstufe die Winter- und Weihnachtszeit verbracht hat.
Traumkonzert 2023
13. November 2023,
Stadthalle Chemnitz
Endlich konnte es wieder stattfinden: Das Traumkonzert in der Stadthalle Chemnitz. Hier musizieren Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen gemeinsam auf der großen Bühne! Auch der Chor unserer Schule unter der Leitung von Maria Stülpner und Jakob Sauerwein konnte zum Gelingen der Veranstaltung einen großen Beitrag leisten. Im Video links sind die Auftritte zu sehen.
Wandertag der U3a ins Jump 'n' Play!
23. Oktober 2023, Jump 'n' Play
Ermafa-Passage Chemnitz
Auf die Füße, fertig, hüpf! So lautete das Motto des Wandertages der U3a im Oktober 2023. Im Jump 'n' Play in der Chemnitzer Ermafa-Passage konnten sich die SchülerInnen so richtig austoben! Egal ob Rutsche, Bällebad oder Trampolin-Parcours. Alles wurde ausgetestet!