Janusz-Korczak-Schuöe Chemnitz
Max-Schäller-Str. 1
Außenansicht
Hier lässt es sich lernen!
Unsere Stammschule befindet sich im Chemnitzer Stadteil Morgenleite, unterhalb des Vita-Centers. Das Gebäude eines ehemaligen Kindergartens wurde nach vollständiger Renovierung 2020 erneut durch unsere Unter-, Mittel- und Oberstufenklassen bezogen. Einige Oberstufen sowie alle Werkstufen werden in der Außenstelle im Stadtteil Rottluff unterrichtet. Zur Stammschule gehören das Hauptgebäude sowie der Schulhof.
Klassenzimmer
Große Klasse!
Unsere Klassenzimmer sind hell und freundlich gestaltet, die großen Fensterfronten sorgen für viel Tageslicht. Die Zimmer bieten Platz für ca. 10 SchülerInnen und das pädagogische Personal. Ausgestattet mit Gruppentischen, einer Teeküche sowie einem Gruppenraum können auch individuelle Lernangebote gut umgesetzt werden.
Schulhof und Spielplatz
Viel Bewegung unter freiem Himmel!
Unser großer, grüner Schulholf gliedert sich in zwei Bereiche. Im unteren Teil befindet sich ein kleiner Spielplatz mit Schaukeln und Klettergerüst für die motorische Förderung der SchülerInnen. Auch die Tischtennisplatte und Fahrzeuge wie Roller und Tretautos werden von den Kindern gern genutzt. Im oberen Bereich findet sich ein kleiner Fußballplatz, eine Seilbahn sowie Hochbeete für jede Klasse, die im Rahmen des Sachunterrichts von den SchülerInnen bepflanzt und gepflegt werden.
Speiseraum
Nachholen erwünscht!
Im Speisesaal kommen die Kinder im Tagesverlauf auch klassenübergreifend zusammen, um gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Über 50 SchülerInnen finden hier einen Platz. Über unseren Essensanbieter CoWerk werden wir täglich mit frisch zubereitetem Essen beliefert.
Musikzimmer
Mal laut, mal leise!
Das Musikzimmer ist ein Ort des Entdeckens und Erlebens. Hier können im Rahmen des Musikunterrichts Instrumente aus verschiedenen Ländern erkundet und gespielt werden. Egal ob Klanggeschichte, Tanzperformance oder Chorprobe: in diesem Raum ist es selten still. Das große, lichtdurchflutete Musikzimmer bietet Platz für intensive Bewegungsförderung und kleinere Aufführungen.
Kunstraum
Bunt ist die Welt!
Das Musikzimmer ist ein Ort des Entdeckens und Erlebens. Hier können im Rahmen des Musikunterrichts Instrumente aus verschiedenen Ländern erkundet und gespielt werden. Egal ob Klanggeschichte, Tanzperformance oder Chorprobe: in diesem Raum ist es selten still. Das große, lichtdurchflutete Musikzimmer bietet Platz für intensive Bewegungsförderung und kleinere Aufführungen.
Werkraum
Achtung. Wo gehobelt wird, fallen Späne!
Im Werkraum werden die Hände unserer SchülerInnen zu den wichtigsten Akteuren! Ob beim Schneiden, Falten und Kleben kleinere Bastelarbeiten oder dem Herstellen praktischer Konstruktionen – hier wird die Handgeschicklichkeit auf die Probe gestellt. Dabei entstehen tolle und nützliche Werkstücke, wie Vogelhäuser, Handyhalter oder kleine Gesellschaftsspiele.
Hauswirtschaftsküche
Viele Köche versüßen den Brei!
Beim Hauswirtschaftsunterricht lassen unsere SchülerInnen nichts anbrennen. In der großzügig ausgestatteten Hauswirtschaftsküche lernen die Kinder der Mittelstufe das Zubereiten eines kleinen Frühstücks. Auch Tischmanieren und der Umgang mit Besteck stehen auf dem Stundenplan. Die Obsterstufenklassen bereiten einmal pro Woche ein Mittagessen zu.
Turnhalle
Dittersdorfer Straße
Der Sportunterricht für die SchülerInnen der Stammschule findet in der Turnhalle Dittersdorfer Straße statt. Immer zwei Klassen treten den kurzen Fußweg zur Halle an, um ihrem Bewegungsdrang vor Ort freien Lauf lassen zu können. Die Förderung der Motorik, der Körperwahrnehmung sowie spielerisches Lernen stehen hier im Vordergrund.
Sport- und Bewegungsraum
Et vocent antiopam mel. Ad democritum abhorreant persequeris per, ius dolores detracto liberavisse at, cu vim ancillae persequeris. Id tation temporibus conclusionemque per. No per graeco scripserit signiferumque. Est cu expetenda laboramus interesset, ea solet oratio mei, ex iudico placerat ponderum sit.

Computerzimmer
Text folgt...



Snoezel-Raum
Hier ist Entspannung angesagt!
Im speziell eingerichteten Snoezel-Raum (gesprochen: Snuhsel-Raum) können reizoffene und motorisch aktive SchülerInnen sowie Kinder mit diagnostizierter Autismus-Spektrum-Störung zur Ruhe kommen und sich erholen. Der Raum ist mit einem Projektor ausgestattet, der verschiedene visuelle Effekte erzeugen kann, die sich in Kombination mit Entspannungsmusik positiv auf das Verhalten von z.B. hyperaktiven Kindern auswirken können.